Neuerscheinungen
-
Kleider machen Leute
Gottfried Kellers Kleider machen Leute (1874) ist eine Erzählung aus dem zweiten Band des Novellenzyklus Die Leute von Seldwyla. Im Fokus der Geschichte steht ein Hochstapler, der sich als Graf ausgibt und dabei immer tiefer in ein Lügennetz verstrickt. Letztlich geht jedoch alles sehr vorteilhaft für ihn aus. Die Novelle gehört zu den bekanntesten Er...7,99 €Inkl. 7% MwSt. -
-
Kleider machen Leute
Gottfried Kellers Kleider machen Leute (1874) ist eine Erzählung aus dem zweiten Band des Novellenzyklus Die Leute von Seldwyla. Im Fokus der Geschichte steht ein Hochstapler, der sich als Graf ausgibt und dabei immer tiefer in ein Lügennetz verstrickt. Letztlich geht jedoch alles sehr vorteilhaft für ihn aus. Die Novelle gehört zu den bekanntesten Er... -
Heimsuchung
In Jenny Erpenbecks Roman Heimsuchung (2008) geht es um Lebensgeschichten, die sich in einem bestimmten Haus und auf dem dazugehörigen Grundstück ereignen. Es ist das Zentrum für zwölf Lebensläufe während der vergangenen hundert Jahre und Schauplatz für menschliches und politisches Schicksal, Metapher für das Vergehen der Zeit und der Spuren, di... -
-
Frühlings Erwachen
Frühlings Erwachen (1891) ist ein Drama über die Unterdrückung pubertierender Jugendlicher durch ein restriktives Erziehungssystem und eine prüde Sexualmoral. Der junge Melchior ist ein intelligenter und sexuell aufgeklärter Gymnasiast. Er verführt die 14-Jährige Wendla, die daraufhin schwanger wird. Das Mädchen stirbt an den Folgen einer...7,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Frühlings Erwachen
Frühlings Erwachen (1891) ist ein Drama über die Unterdrückung pubertierender Jugendlicher durch ein restriktives Erziehungssystem und eine prüde Sexualmoral. Der junge Melchior ist ein intelligenter und sexuell aufgeklärter Gymnasiast. Er verführt die 14-Jährige Wendla, die daraufhin schwanger wird. Das Mädchen stirbt an den Folgen einer... -
-
Frühlings Erwachen
Frühlings Erwachen (1891) ist ein Drama über die Unterdrückung pubertierender Jugendlicher durch ein restriktives Erziehungssystem und eine prüde Sexualmoral. Der junge Melchior ist ein intelligenter und sexuell aufgeklärter Gymnasiast. Er verführt die 14-Jährige Wendla, die daraufhin schwanger wird. Das Mädchen stirbt an den Folgen einer...7,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Faust I
Johann Wolfgang von Goethes Tragödie Faust I (1808) gilt als bedeutendstes und meistzitiertes Werk der deutschen Literatur. Der Gelehrte Faust ist mit seinem Leben unzufrieden und schließt einen Pakt mit dem Teufel (Mephisto). Mephisto soll ihm zu allen Freuden der Welt verhelfen. Dabei stürzt der Gelehrte jedoch die Menschen um sich herum ins Unheil. Das Faust-Drama ist das ...7,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Faust I
Johann Wolfgang von Goethes Tragödie Faust I (1808) gilt als bedeutendstes und meistzitiertes Werk der deutschen Literatur. Der Gelehrte Faust ist mit seinem Leben unzufrieden und schließt einen Pakt mit dem Teufel (Mephisto). Mephisto soll ihm zu allen Freuden der Welt verhelfen. Dabei stürzt der Gelehrte jedoch die Menschen um sich herum ins Unheil. Das Faust-Drama ist das ... -
Faust I
Johann Wolfgang von Goethes Tragödie Faust I (1808) gilt als bedeutendstes und meistzitiertes Werk der deutschen Literatur. Der Gelehrte Faust ist mit seinem Leben unzufrieden und schließt einen Pakt mit dem Teufel (Mephisto). Mephisto soll ihm zu allen Freuden der Welt verhelfen. Dabei stürzt der Gelehrte jedoch die Menschen um sich herum ins Unheil. Das Faust-Drama ist das ...7,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Die Verwandlung
Franz Kafkas Die Verwandlung (1915) ist die längste seiner abgeschlossenen und veröffentlichten Erzählungen. Im Zentrum steht eine Figur, die sich über Nacht einen hässlichen Käfer verwandelt hat. Durch die prekären Lebensumstände wird die Unfreiheit, Erniedrigung und Ausbeutung deutlich, die die bis in die Familien hineinreichenden autor...7,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Die Verwandlung
Franz Kafkas Die Verwandlung (1915) ist die längste seiner abgeschlossenen und veröffentlichten Erzählungen. Im Zentrum steht eine Figur, die sich über Nacht einen hässlichen Käfer verwandelt hat. Durch die prekären Lebensumstände wird die Unfreiheit, Erniedrigung und Ausbeutung deutlich, die die bis in die Familien hineinreichenden autor... -
Die Verwandlung
Franz Kafkas Die Verwandlung (1915) ist die längste seiner abgeschlossenen und veröffentlichten Erzählungen. Im Zentrum steht eine Figur, die sich über Nacht einen hässlichen Käfer verwandelt hat. Durch die prekären Lebensumstände wird die Unfreiheit, Erniedrigung und Ausbeutung deutlich, die die bis in die Familien hineinreichenden autor...7,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Die Räuber
Friedrich von Schillers Die Räuber (1781) war dessen erstes veröffentlichtes Drama und brachte ihm direkt den Durchbruch. Im Mittelpunkt stehen zwei Brüder, einer vom Vater geliebt, der andere stets vernachlässigt. Durch eine List gelingt es dem Benachteiligten, den älteren Lieblingssohn aus der Familie zu verbannen und in die Hände einer Räub... -
Die Räuber
Friedrich von Schillers Die Räuber (1781) war dessen erstes veröffentlichtes Drama und brachte ihm direkt den Durchbruch. Im Mittelpunkt stehen zwei Brüder, einer vom Vater geliebt, der andere stets vernachlässigt. Durch eine List gelingt es dem Benachteiligten, den älteren Lieblingssohn aus der Familie zu verbannen und in die Hände einer Räub...7,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Die Räuber
Friedrich von Schillers Die Räuber (1781) war dessen erstes veröffentlichtes Drama und brachte ihm direkt den Durchbruch. Im Mittelpunkt stehen zwei Brüder, einer vom Vater geliebt, der andere stets vernachlässigt. Durch eine List gelingt es dem Benachteiligten, den älteren Lieblingssohn aus der Familie zu verbannen und in die Hände einer Räub...7,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Die Judenbuche (Textausgabe)
Die Judenbuche basiert auf einem realen Mordfall aus dem Jahr 1783 und ist das einzige fertiggestellte Prosawerk der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.2,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Die Judenbuche (Textausgabe)
Die Judenbuche basiert auf einem realen Mordfall aus dem Jahr 1783 und ist das einzige fertiggestellte Prosawerk der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. -
-
Die Judenbuche (Textausgabe)
Die Judenbuche basiert auf einem realen Mordfall aus dem Jahr 1783 und ist das einzige fertiggestellte Prosawerk der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.2,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Die Judenbuche
Annette von Droste-Hülshoffs Novelle Die Judenbuche (1842) spielt in einem entlegenen westfälischen Dorf des 18. Jahrhunderts, noch vor der Zeit der großen Umwälzungen, die die Französische Revolution für Europa mit sich brachte. Die Novelle handelt von einem unaufgeklärten Mord, erläutert dessen Vor- und Nachgeschichte und wird nicht nur als K...7,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Die Judenbuche
Annette von Droste-Hülshoffs Novelle Die Judenbuche (1842) spielt in einem entlegenen westfälischen Dorf des 18. Jahrhunderts, noch vor der Zeit der großen Umwälzungen, die die Französische Revolution für Europa mit sich brachte. Die Novelle handelt von einem unaufgeklärten Mord, erläutert dessen Vor- und Nachgeschichte und wird nicht nur als K...